Aktuelles
Horizon Europe: Programm für Forschung und Innovation startet
Horizon Europe ist das größte europäische Förderprogramm für Forschung und Innovation. Das Nachfolgeprogramm von Horizon 2020 ist Anfang 2021 gestartet. Bis 2027 werden damit rund 95,4 Milliarden Euro in Forschung und Innovation investiert.
Die ersten Einreichungen für Projektanträge werden im Frühjahr 2021 möglich sein. „Horizon Europe bietet viele Möglichkeiten, um bei der Umsetzung von innovativen Ideen mit Marktpotenzial zu unterstützen. Zum Beispiel richtet sich der EIC Accelerator an risikoreiche Innovationen von KMU, um damit bahnbrechende Ideen vom Prototypen bis zur Markteinführung sowie internationales Wachstum zu ermöglichen“, sagt Simone Weiß, Förderexpertin des European Enterprise Network (EEN) beim ITG – Innovationsservice für Salzburg.
Um die vielseitigen Förderangebote kennenzulernen, findet von Jänner bis März 2021 eine Informationskampagne der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) statt. In 35 Online-Veranstaltungen zu ausgewählten wöchentlichen Schwerpunktthemen lernen Interessierte das Förderprogramm kennen. Dort erhalten sie nützliche Hintergrundinformationen und profitieren vom Austausch mit EU-Expertinnen und -Experten und anderen Teilnehmenden.
Angebote für KMU
Speziell an KMU richtet sich die Themenwoche „Innovative Europe“, die von 18.-22. Jänner stattfindet. In fünf Online-Veranstaltungen steht die gezielte Förderung von Innovation in kleinen und mittleren Unternehmen im Fokus. „In der Themenwoche erhalten KMU einen kompakten Überblick über die europäischen Programme und Unterstützungsleistungen für rasches Wachstum und Internationalisierung für KMU im Rahmen von Horizon Europe“, sagt Simone Weiß.
Weitere Infos zum Förderprogramm unter www.horizon-europe-community.at
Expert Talk zur nachhaltigen Beschaffung
Expert Talk zum Thema nachhaltige Beschaffung
Vorsätze für 2021: So schützen Sie Ihr geistiges Eigentum
Das Jahr ist noch jung und die Vorsätze sind noch groß. Ein Vorsatz, den wir Ihnen ans Herz legen: Investieren Sie in Ihre IP-Strategie. Die ITG ist Ihr Ansprechpartner in Salzburg zum Thema IP und informiert Sie, welche Unterstützungsleistungen es dafür
Digitalisierungsförderung jetzt auch für E-Commerce
Das Land Salzburg stärkt den regionalen Online-Handel. Dafür wird die Förderschiene Salzburg.Digital um den Bereich E-Commerce ausgebaut. Hier finden Sie die Infos zur Förderung im Detail.
Forschungsprämie fördert F&E in Unternehmen
KMU können für Aufwendungen in Forschung und Entwicklung (F&E) eine Forschungsprämie beim Finanzamt beantragen. Das gilt sowohl für eigenbetriebliche als auch für Auftragsforschung. Gefördert werden vierzehn Prozent der F&E-Kosten, wie zum Beispiel Lohnko