Stefan Ritzer GmbH | Erneuerbare Energie aus dem Lungau
27.01.2022
Das Lungauer Unternehmen Stefan Ritzer GmbH arbeitet seit Jahrzehnten an der Wärmeerzeugung aus Biomasse. „Unser Hauptinteresse liegt in der Entwicklung von nachhaltigen Energiesystemen. Deshalb fördern wir umweltfreundliche Technologien und setzen diese auch selbst ein“, sagt Stefan Ritzer über die Firmenphilosophie.
Das Unternehmen arbeitet vorwiegend als Lohnproduzent für Partnerfirmen. Der Produktionsschwerpunkt liegt dabei in der Blechverarbeitung und umfasst alle Stufen wie Planung, Zuschneiden, Verschweißen sowie die notwendige Oberflächenbehandlung. Verarbeitet werden hauptsächlich verschiedene Edelstahl-Sorten – vom einfachen Chrom-Nickelstahl bis hin zu säurefesten und hitzebeständigen Stählen.
Verwenden statt Verschwenden
1995 wurde die erste Rauchgas - Kondensationsanlage für das Biomasseheizwerk Mauterndorf gebaut und seither produzierte das Team um Stefan Ritzer über 100 Anlagen in ganz Europa. In einer Kondensationsanlage wird die Verdampfungswärme, die in der Brennkammer entsteht und im Wasserdampf gespeichert wird, wieder frei, wenn der Dampf im Rauchgas kondensiert. Je nach Brennstofffeuchte liegt der Taupunkt des Rauchgases bei 50 bis 60 Grad Celsius. Wird Rauchgas unter diesen Taupunkt abgekühlt, setzt die Kondensation ein und die Energieausbeute pro Auskühlung steigt somit. Um den Wirkungsgrad der Restwärmenutzung weiter zu erhöhen, wird an der Entwicklung einer neuen Absorptions-Wärmepumpe geforscht. Dadurch soll es möglich sein, die Kondensationsanlage mit Temperaturen zu betreiben, die niedriger als der Netzrücklauf sind.
Die geplante Anlage bezieht ihre Triebenergie in Form von Wärme aus dem Kesselvorlauf und soll den Gesamtoutput der Kesselanlage um sieben bis zehn Prozent erhöhen. Das bedeutet entweder um diesen Faktor mehr Energieausbeute bei gleichem Holzverbrauch oder je nach Einsatzfall weniger Holzverbrauch bei gleicher Wärmeversorgung, was eine sehr effektive Einsparung von CO2-Emmissionen beinhaltet. Mit Unterstützung des ITG – Innovationsservices wurde dafür bei der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft ein Forschungsförderungsantrag erfolgreich eingereicht.
Unternehmensdetails
- Unternehmen
- Stefan Ritzer GmbH
- Sitz
- Mauterndorf im Lungau
- Größe
- 10-49 Beschäftigte
- Tätigkeit
Produziert Industrieanlagen wie zum Beispiel Filterlagen und Kompakt-Übergabestationen für erneuerbare Energie
- Links
- www.stefanritzer.com