Andrea Pfleger | Besseres Hygienemanagement
26.05.2015
Nicht nur Bäder, sondern auch Wellness- und Freizeiteinrichtungen müssen seit der Novelle zur Bäderhygieneverordnung 2012 die darin enthaltenen Vorgaben erfüllen. Andrea Pfleger, seit zwanzig Jahren im Fachbereich des Reinigungs- und Hygienemanagements tätig, hat sich gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern, der Kompetenzstelle für Wasser, Hygiene und Umwelt (W.H.U. GmbH) und hotelkit, dieser Thematik angenommen. "Wir wollten zum einen für die Wellness- und Freizeiteinrichtungen transparent machen, was überhaupt die Hygieneerfordernisse sind. Zum anderen geben wir Standards für Reinigungsprozesse vor, damit keine Fehler passieren können", erklärt Pfleger.
Das Reinigungspersonal kann diese Standards und Prozesse mittels mobilen Geräten wie Smartphone oder Tablet direkt vor Ort abrufen. Codes, die an den Reinigungspunkten angebracht sind und eingescannt werden können, machen sofort ersichtlich, wie an dieser Stelle gereinigt werden muss. Die Dokumentation läuft dabei mit: Auch wenn die Reinigungskräfte wechseln, sehen sie auf den ersten Blick, welches Mittel wie eingesetzt werden muss. Um auch den Betreiberinnen und Betreibern Sicherheit in der Umsetzung der Vorschriften zu geben, hat Projektpartner W.H.U. die Wirksamkeit der eingesetzten Mittel getestet.
Unternehmensdetails
- Unternehmen
- Andrea Pfleger
- Sitz
- St. Johann
- Größe
- 0-9 Beschäftigte
- Tätigkeit
Unternehmensberatung im Bereich Housekeeping
- Projekt
Erstellung eines mobilen Task Task-Management Management-Systems für die professionelle Reinigung in Wellness- und Freizeiteinrichtungen.
- Unsere Leistungen