Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand | Gesundheitsurlaub in Salzburg wirkt
27.05.2015
Die Nachfrage nach gesundem Urlaub steigt. Nach Untersuchungen in Deutschland interessieren sich 15 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren für einen Gesundheitsurlaub in Österreich. Für sie gehören vor allem gesundes Essen und Trinken, ein gesundes Klima, ein Gesundheits-Check sowie Sport- und Bewegungsmöglichkeiten in der Natur dazu. Salzburg hat auf diesem Gebiet viel zu bieten. "Im Salzburger Land gibt es einzigartige und natürliche Gesundheitsressourcen, um langfristig Beschwerden bei einer Reihe von Zivilisationserkrankungen wie etwa Herz-Kreislauferkrankungen, Allergien und Asthma sowie chronischen Schmerzen zu lindern", sagt Arnulf Hartl, Leiter des Labors für Translationale Immunforschung am Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg (PMU). Das macht sich das landesweite Tourismusprojekt "Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand" zunutze: es vernetzt zahlreiche Anbieter aus Medizin und Tourismus.
Für das Projekt wurden die heimischen Gesundheitsressourcen wissenschaftlich analysiert und deren Wirksamkeit nachgewiesen. Unterstützt haben Experten von der PMU und der IMC Fachhochschule Krems . Die Finanzierung der Analyse des touristischen Potenzials übernahm die Wirtschaftsabteilung des Landes Salzburg mit Unterstützung durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (RWF-Programm). 15 Angebotsgruppen und Destinationen mit mehr als 50 Einzelunternehmen und rund 5.800 Betten (ausgenommen der Salzburger Landeskliniken) – vom anspruchsvollen Wellnesshotel bis zum modernen Gesundheitszentrum - sind bereits Partner.
Innovationsmillion für die Alpine Gesundheitsregion
Die erste Auszeichnung bekam das Projekt bereits 2014: In der vom Bund und den Länder ausgelobten Innovationsmillion zur Förderung und Unterstützung touristischer Innovationen wurde die "Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand" zum österreichweit vorbildlichen Leuchtturmprojekt gekürt. Die Salzburger Land Tourismus und die ITG Salzburg arbeiten arbeiten eng zusammen, um das Projekt bestmöglich zu begleiten und die Umsetzung zu unterstützen.
Unternehmensdetails
- Unternehmen
- Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand
- Sitz
- Salzburg
- Größe
- Unternehmensnetzwerk
- Tätigkeit
Wissenschaftliche Untersuchung der natürlichen Gesundheitsressourcen von Salzburg; Angebotsentwicklung aufgrund nachgewiesener und nachhaltiger Wirksamkeit; Gemeinsames Marketing
- Projekt
Gebündeltes und wissenschaftlich gestütztes Angebot im Bereich Gesundheitstourismus
- Unsere Leistungen
Projektentwicklung und Fördermittelberatung, Kooperationspartner-Suche