Aktuelles

Der heurige Salzburg Media Summit ging virtuell über die Bühne. Größen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft tauschten sich über die Zukunft des Kultur- und Medienstandorts Salzburg aus. Die Panels des Salzburg Media Summits sind online abrufbar.

Förderungen helfen Unternehmen bei Wachstums- und Innovationsvorhaben, die Förderlandschaft in Österreich ist jedoch schwer zu überblicken. Salzburger Unternehmen können dafür die Unterstützung der ITG in Anspruch nehmen. Für Schwab Reisen hat sich die Förderberatung jedenfalls ausgezahlt.

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz hat in der Industrie großes Potenzial, wenn es in den richtigen Bereichen eingesetzt wird. Welche das sind, zeigen Anwendungsbeispiele des Salzburger IT-Leitunternehmens Porsche Informatik.

Am 12. April findet ein Thinktank der Fachvertretung der Salzburger Film- und Musikwirtschaft unter dem Leitthema „Medien-Kultur-Standort & Digitalisierung“ statt. Die Aufzeichnung ist ab 16.00 Uhr hier als Stream ONLINE verfügbar.

Sechs Forscher*innen aus Europa und den USA wurden kürzlich mit dem renommierten IFIP TC13 Pioneer Award für weltweit herausragende Beiträge zum Thema Human-Computer Interaction ausgezeichnet. Auch Manfred Tscheligi, Leiter des Center for Human-Computer Interaction (HCI) an der PLUS durfte sich über die Auszeichnung freuen.