Innovation in der Praxis
Untenstehend finden Sie einen Auszug an innovativen Salzburger Unternehmen und Projekten aus den verschiedensten Branchen - vom Ein-Personen-Unternehmen bis hin zu großen Unternehmensnetzwerken.

AustroCel ist ein Hersteller von Zellstoff zur Produktion von Textilfasern (Viskose) und verarbeitet ausschließlich Fichtenholz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Aus den Nebenströmen der Zellulose-Herstellung werden Grünstrom, Fernwärme, Biogas und Lignosulfonat gewonnen. Damit können bis zu 20.000 Haushalte in Hallein und Salzburg mit Strom und Fernwärme versorgt und die fossilen CO2-Emissionen reduziert werden.

Symptoma ist ein digitaler Gesundheitsassistent. Patient/innen sowie Ärztinnen und Ärzte geben Symptome ein, beantworten Fragen und erhalten eine Liste der passenden Ursachen – sortiert nach der Wahrscheinlichkeit. Damit hilft Symptoma extrem seltene Krankheiten aufzudecken.

Der Mechatroniker Digital Elektronik stellt Sondermaschinen her und bedient viele Branchen. Von der Lichttechnik, Mechatronik, Sensorik und Internet of things – Digital Elektronik beherrscht alle Bereiche und ist in der digitalen Welt zuhause.

Das Gollinger Unternehmen SW Automatisierung stellt Schaltschränke für Sondermaschinen her. Mit dem digitalen Zwilling, der Drahtkonfektioniermaschine und der Verdrahtungs-App hat SW Automatisierung seine Prozesse zum Schaltschrankbau voll automatisiert.

Der Salzburger Entwickler für Business Software Ramsauer & Stürmer ist spezialisiert auf ERP (Enterprise-Resource-Planning wie Kapital, Personal und Betriebsmittel)-Suites. Auf Grund von Mobilitätsanforderungen, Kostendruck, Ausfallsicherheit und Performance ist die Verteilung von Geschäftsprozessen zwischen Cloud-Systemen und lokalen Systemen (On-Premises) eine besondere Herausforderung. Aus diesem Grund möchte Ramsauer & Stürmer seine ERP-Suite mithilfe einer Förderung grundlegend neu konzipieren.